DEGRO-Kongress 2024

Eckdaten

Motto

Der Mensch im Mittelpunkt.
Evidenzbasiert. Interdisziplinär.

Datum

13. bis 15. Juni 2024

Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir dürfen uns auf einen weiteren Jahreskongress in Kassel freuen.

Wir Kongresspräsidenten begrüßen Sie und alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf das Herzlichste.

Was macht unser Fach so besonders im Jahre 2024?

Unser Arbeitsalltag ist bestimmt von Interdisziplinarität.

Wir erleben diese in der Verzahnung mit Diagnostik wie der Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie und v.a. immer mehr der Molekularpathologie, im Zusammenspiel mit anderen onkologischen Behandlern, wie den chirurgisch tätigen Fächern und den mehr Systemtherapeutisch tätigen Kolleginnen und Kollegen. Zusätzlich pflegen wir die Zusammenarbeit mit Psychoonkologen, Patientenvertretern, Selbsthilfegruppen und nicht zuletzt auch mit unseren MTRAs, Physikern und Pflegekräften.

Das macht unser Fach besonders und einzigartig: Unser Fach hat einen Stellenwert bei allen onkologischen Erkrankungen, wir sind Mittler zwischen Lokal- und Systemtherapie, in der Kuration und Palliation, und zunehmend in der Oligometastasierung für unsere Patienten aller Altersgruppen mit ihren spezifischen Bedürfnissen.

Daher sind wir es, die hochkompetent evidenzbasierte Medizin in den Tumorboards vertreten müssen. Das erfordert permanente kritische Auseinandersetzung und Reflexion der Datenbasis.

Diese Interdisziplinarität und evidenzbasierte Medizin möchten wir in Kassel 2024 ganz
besonders in den Fokus stellen und den Mehrwert der Strahlentherapie selbstbewusst in der
primären, adjuvanten, palliativen und oligometastasierten Situation darlegen und dies mit
unseren onkologischen Partnern in spannenden Symposien diskutieren, an Hand aktueller
Studiendaten.

Die Radioonkologie entwickelt sich permanent technologisch weiter. Unsere Innovationen
und technischen Entwicklungen müssen für unsere Patientinnen und Patienten nützlich sein.
So können beispielsweise KI-basierte Algorithmen in der Konturierung und einer
möglicherweise funktionellen Bestrahlungsplanung unterstützen. Auch die Strahlenbiologie
und die klinische Forschung in der Ära der Immuntherapie eröffnen unseren Patienten neue
Perspektiven.

Letztendlich steht aber der Patient im Mittelpunkt unseres Handels und nur durch den
Patientenkontakt und einem empathischen und kompetenten Auftreten, mit dem Gefühl der
Menschlichkeit Sorgen und Nöte der Patienten ernst zu nehmen, können wir unsere
therapeutischen Möglichkeiten und Kompetenzen zum Wohle des Patienten einsetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam die wertvolle Zeit nutzen, Forschungsergebnisse interdisziplinär
zu bewerten und zu diskutieren, neue Technologien zu bestaunen und vor allem aber
miteinander ins Gespräch zu kommen.

Genießen Sie die Zeit in Kassel.

Ihre und Ihr

Prof. Dr. med. S. Marnitz
Kongresspräsidentin
& PD Dr. med. habil. G. Klautke
Kongresspräsident