Kommunikationsseminar

21. Juni 2025 | 12:30 - 14:30 Uhr

Stress gehört zum beruflichen Alltag – doch wie gelingt es, trotz hoher Anforderungen gesund zu bleiben? In diesem interaktiven Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge, um langfristig mit Freude und Energie in Ihrem Beruf zu arbeiten.

Trotz Stress im Klinikalltag gesund bleiben

Für andere da sein – aber was ist mit Ihnen?

Vielleicht kennen Sie den Gedanken: Sie geben alles für Ihre Patientinnen und Patienten, hören zu, haben Verständnis, finden Lösungen für verschiedenste Probleme und organisieren scheinbar Unmögliches. Doch dabei bleiben Ihre eigenen Bedürfnisse oft auf der Strecke – manchmal sogar Ihre Gesundheit.

Selbstfürsorge als Schlüssel für langfristige Freude im Beruf

Denken Sie an die bekannte Anweisung im Flugzeug: „Setzen Sie sich zuerst die Sauerstoffmaske auf und helfen Sie dann anderen.“ Übertragen auf den beruflichen Alltag bedeutet das: Nur wenn Sie gut für sich selbst sorgen, können Sie langfristig mit Freude und Engagement für andere da sein – und davon profitieren letztlich auch Ihre Patientinnen und Patienten.

Was Sie im Seminar erwartet

In diesem interaktiven Seminar reflektieren wir gemeinsam über Stressauslöser, stressverschärfende Gedanken und Strategien zur Stressbewältigung. Sie lernen unter anderem:

  • Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
  • Meditationstechniken
  • Wahrnehmung und Umgang mit Gedanken und Gefühlen
  • Grundlagen zu Stressmechanismen und stressreduzierender Kommunikation

Ihr persönlicher Nutzen

Ziel des Seminars ist es, dass Sie gestärkt und mit einem neuen Bewusstsein für Ihre eigene Selbstfürsorge aus der Sitzung gehen. Nehmen Sie wertvolle Techniken mit, um auch in herausfordernden Situationen gesund im Stress zu bleiben – und fahren Sie mit neuer Energie und Freude an Ihrem Beruf nach Hause.

Moderatorin

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann

Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie
Bereichsleitung Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie am CCC Hannover

Anmeldung zum Kommunikationsseminar

Die Anmeldung erfolgt im Rahmen Ihrer Kongressanmeldung. Sollten Sie bereits zum Kongress angemeldet sein, können Sie sich erneut einloggen und das Kommunikationsseminar Ihrer Buchung hinzufügen.

Teilnahmegebühren Kommunikationsseminar

21. Juni 2025 | 12:30 - 14:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass für das Kommunikationsseminar nur ein begrenztes Kontingent von 50 Plätzen verfügbar ist.

Alle Berufsgruppen 30 € zzgl. Teilnahmegebühren Mitglieder/Nicht-Mitglieder