Radioonkologie
Innovativ. Effizient. Menschlich
29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
22. bis 24.06.2023 Kongress Palais Kassel
INNOVATIV. EFFIZIENT. MENSCHLICH
22. bis 24. Juni 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen.
Unser Motto für den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie lautet INNOVATIV-EFFIZIENT-MENSCHLICH.
INNOVATIV, weil es in der Medizin kaum ein Fach gibt, das in den letzten 20 Jahren so von der Weiterentwicklung in Computer- und Gerätetechnik profitiert hat wie die Strahlentherapie. Viele Prozesse in der Strahlentherapie sind bereits heute digital. Auf Künstlicher Intelligenz beruhende Algorithmen kommen bereits jetzt bei der Bestrahlungsplanung zum Einsatz. Als Fach sollten wir daher versuchen, die Digitalisierungsbestrebungen, wie sie vom Krankenhauszukunftsgesetz vorgeben sind, aufzugreifen und auch zur Weiterentwicklung der Strahlentherapie zu nutzen.
INNOVATIV aber auch, weil Strahlentherapie nicht nur ein sich ständig weiter entwickelndes technisch-physikalisches Fach, sondern auch ein klinisches Fach ist. Hier werden in kontrollierten Studien neue Fraktionierungsschemata erforscht, die auf strahlenbiologischen Überlegungen beruhen – vor allem Kombinationen einer Strahlentherapie mit neuen Systemtherapeutika aus dem Bereich der Chemo- oder Immuntherapie.
EFFIZIENT, weil die Strahlentherapie heute gerade durch die oben beschriebene technische Weiterentwicklung in allen Phasen einer Krebserkrankung eine große onkologische Effektivität aufweisen kann, d.h. in einer primären, prä- und postoperativen sowie palliativen Situation, bei heute vergleichsweise wenig Nebenwirkungen.
Und MENSCHLICH, weil die Strahlentherapie eben kein rein technisches Fach ist. Die heutige Technik macht es uns möglich, dass wir mehr Zeit für den Patienten haben, dass der Patient bei uns im Mittelpunkt steht. Die Arzt-Patienten-Beziehung hat sich in den letzten Jahrzehnten bereits nachhaltig geändert und wird sich weiter ändern, Begriffe wie Shared Decision Making müssen auch von uns aufgegriffen werden.
Um als Fach auch in Zukunft INNOVATIV, EFFIZIENT und MENSCHLICH zu sein und dadurch auch den Herausforderungen der Zukunft begegnen zu können, hoffen wir, Sie als Vertreter aller im Bereich der Strahlentherapie tätigen Berufsgruppen möglichst zahlreich in Kassel begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Oliver Kölbl Kongresspräsident |
& | Prof. Dr. Dirk Vordermark Kongresspräsident |
PD Dr. Daniel Medenwald
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Dr. Fabian Pohl
Universitätsklinikum Regensburg
Dr. Christoph Süß
Universitätsklinikum Regensburg
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
DEGRO - Geschäftsstelle
Reinhardtstraße 47
10117 Berlin
Telefon +49 30 84419188
Telefax +49 30 84419189
E-Mail office@degro.org
Projektleitung
Landy Siemssen
Telefon +49 30 652126 495
E-Mail landy.siemssen@kukm.de
Teilnehmermanagement
Annett Loß
Telefon +49 3643 2468-126
E-Mail degro-registrierung@kukm.de
Wissenschaftliches Sekretariat
Katharina Pracht
Telefon +49 3643 2468-127
E-Mail degro-programm@kukm.de
Aussteller & Sponsoren
Simon Richter
Telefon +49 30 652126-497
E-Mail simon.richter@kukm.de