Radioonkologie
Der Mensch im Mittelpunkt. Evidenzbasiert. Interdisziplinär.
30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
13. bis 15.06.2024 Kongress Palais Kassel
Die Eröffnungsveranstaltung mit Verleihung der Ehrenmitgliedschaft findet am Kongress-Donnerstag statt.
Weitere Infos folgen.
Kleidungs- sowie Garderobenstücke können an der Garderobe im Foyer auf Selbstzahlerbasis für 1 € pro Kleidungsstück und Tag und 2 € pro Gepäckstück abgegeben werden.
Eine Haftung wird nicht übernommen. Wertgegenstände können generell nicht entgegengenommen oder verwahrt werden.
Während des gesamten Kongresses wird ein Speisen- und Getränkeangebot auf Selbstzahlerbasis an verschiedenen Stationen angeboten.
Für Teilnehmende des DEGRO-Kongresses haben wir einige Abrufkontingente für Selbstbucher zusammengestellt. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Hotelbuchung, da die Hotel-Kapazitäten in Kassel zum Kongresszeitpunkt möglicherweise knapp sind.
Es handelt sich bei den oben stehenden Links um einen unverbindlichen Service für die Teilnehmer, die Buchung erfolgt direkt bei dem jeweiligen Hotel.
Eine fachbegleitende Ausstellung zum DEGRO-Kongress wird durch die Kongress- und Kulturmanagement GmbH ausgerichtet. Der Besuch der Industrieausstellung ist nur gegen Vorlage eines gültigen Teilnehmerausweises möglich.
An allen drei Kongresstagen wird eine Kinderbetreuung in direkter Nähe des Veranstaltungsort angeboten. Der preis pro angemeldeten Kind beträgt 20,00 EUR. Bitte melden Sie die Betreuung vorher über das Registrierungsprotal an.
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Teilnehmerregistrierung bei Annett Loß, annett.loss@kukm.de, +49 3643 2468 126.
Die Kongressunterlagen erhalten alle Teilnehmenden im Foyer des Kongress Palais im Erdgeschoss. Eine Teilnahmebescheinigung wird nach dem Kongress per Downloadfunktion bereitgestellt.
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
Reinhardtstraße 47
10117 Berlin
Telefon +49 30 84419188
Telefax +49 30 84419189
E-Mail office@degro.org
Den DEGRO-Informationsstand finden Sie im Erdgeschoss im Eingangsbereich. Dort finden Sie auch die Geschäftsstellen der Berufsverbände (BVPRO, OViRO, MFAaBRO und VMTRO).
Kongress- und Kulturmanagement GmbH
Rießnerstraße 12 B
99427 Weimar
Projektleitung
Landy Siemssen
E-Mail landy.siemssen@kukm.de
Teilnehmermanagement
Annett Loß
Telefon +49 3643 2468-126
E-Mail degro-registrierung@kukm.de
Wissenschaftliches Sekretariat
Katharina Pracht
E-Mail degro-programm@kukm.de
Der DEGRO-Kongress ist ein Präsenzkongress. Zudem wird es als Service für angemeldete Teilnehmer wieder Vortragsaufzeichnungen geben, die nach dem Kongress über die Mediathek für 12 Monate bereitgestellt werden. Es handelt sich nicht um ein vollständiges Online-Programm, sondern nur um ausgewählte Vorträge (Zustimmung der Referierenden muss vorliegen). Die Mediathek ersetzt nicht 1:1 die Kongressteilnahme vor Ort.
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie findet immer am Kongress-Freitag statt.
Während des Kongresses finden zwei durch Moderatoren begleitete Posterbegehungen statt.
Die Posterreferierenden werden während ihrer Posterbegehung an ihrem Poster präsent sein, um Fragen zu beantworten. Zwei Postermoderatoren werden jeweils durch die einzelnen Begehungen führen. Die Aufteilung der einzelnen Begehungen finden Sie im Programm.
Weitere Infos folgen.
Wissenswertes zur Vorbereitung der Vorträge
Mit der Annahme der Referententätigkeit erfolgte die Zustimmung, den Vortrag als Bild-Ton-Aufzeichnung bereitzustellen. Alle Vorträge werden auf der geschützten Online-Plattform für registrierte Kongressteilnehmende für 12 Monate zur Verfügung gestellt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die Aufzeichnung erfolgt während des Kongresses vor Ort.
Einplanung in das Kongressprogramm
Im Online-Portal können Sie Ihre Verpflichtungen einsehen. Bitte verwenden Sie die per E-Mail zugesendeten Zugangsdaten.
Kongresssregistrierung
Alle Referierenden, die Nichtmitglieder sind, wurden bereits im Vorhinein registriert und haben einen QR-Code erhalten, um sich ihr Namensschild auszudrucken. Alle Referierenden und Vorsitzenden, die Mitglied in der DEGRO sind, müssen sich selbst registrieren und haben daher den QR-Code nach ihrer Registrierung erhalten. Mit dem QR-Code können Sie sich vor Ort Ihr Namensschild am SB-Terminal ausdrucken oder am Registrierungscounter im Eingangsfoyer des Kongress Palais abholen.
Präsentationsupload
Alle Vortragenden haben vor dem Kongress einen Uploadlink zum Hochladen ihrer Präsentationsfolien erhalten. Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Link zum Upload Ihrer Folien.
Sie können Ihre Folien bis zu zwei Stunden vor Ihrem Vortrag über den Link hochladen. Weiterhin besteht natürlich auch die Möglichkeit, bis zwei Stunden vor dem Vortrag, Ihre Folien zu ändern und auszutauschen.
Öffnungszeiten der Medienzentrale für Fragen (Foyer des Kongress Palais vor der Industrieausstellung im EG):
Donnerstag, 13. Juni 2024 | t.b.a. |
Freitag, 14. Juni 2024 | t.b.a. |
Samstag, 15. Juni 2024 | t.b.a. |
Vortragstechnik
Bitte beachten Sie:
Formatvorgaben
Vor Ort werden keine Teilnahmebescheinigungen ausgegeben. Sie erhalten nach dem Kongress einen Zugangscode per E-Mail zugesandt, um sich die Teilnahmebescheinigung selbständig herunterzuladen.
Die CME-Zertifizierung wird bei der LÄK Hessen beantragt.
Die tägliche Anwesenheitserfassung erfolgt im Vestibül am DEGRO-Stand. Fortbildungspunkte können ohne diesen Anwesenheitsnachweis nicht vergeben und Teilnahmebescheinigungen nicht ausgestellt werden. Sie erhalten ca. zwei Wochen nach dem Kongress einen Zugangscode per E-Mail, um sich die Teilnahmebescheinigung (gesammelt für alle besuchten Tage) selbständig herunterzuladen.
Der DEGRO-Kongress beantragt jedes Jahr die Zertifizierung durch die RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH.